Der Blonde Engel

Bild: Volker-Weihbold
Am 19. November 2025 ist es soweit: Der charismatische Musiker und Entertainer Blonder Engel alias Felix Schobersberger bringt seine einzigartige Mischung aus tiefgründigen Texten, humorvollen Geschichten und eingängigen Melodien in die Multifunktionale Halle in Polling im Innkreis.
Bekannt für seine satirischen und doch poetischen Lieder, kombiniert der Blonde Engel Wortwitz mit musikalischem Können und schafft so ein Konzerterlebnis, das zum Lachen, Nachdenken und Mitsingen einlädt. Ob gesellschaftskritisch, ironisch oder einfach nur unterhaltsam – seine Auftritte sind ein Fest für Geist und Seele.
📅 Datum: Mittwoch, 19. November 2025
⏰ Beginn: 19:30 Uhr / Einlass ab 18:30 Uhr
📍 Ort: Multifunktionale Halle, 4951 Polling im Innkreis
🎟️ Eintritt (Vorverkauf / Abendkasse) – VVK € 25,- // AK € 28,-
Ein Abend, den man nicht verpassen sollte! Erleben Sie einen Künstler, der mit Charme, Witz und Tiefgang begeistert.
Musik für die Seele

Mit einem eindrucksvollen Konzertabend hat der Kulturverein Kultur in Polling (KiP) am Mittwoch, den 9. April das Jubiläumsjahr *20* Jahre Verein Kultur-in-Polling eröffnet.
Unter dem Motto „Musik für die Seele“ lud der Verein zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die Pfarrkirche Polling ein – ein Abend, der nicht nur musikalisch, sondern auch emotional berührte.
Inmitten globaler Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen war es das erklärte Ziel des Abends, einen Raum für Ruhe, Besinnung und inneren Ausgleich zu schaffen.
„Die Zuhörer sollen ihre Seele ausruhen, reflektieren und dem Stress des Alltags entfliehen können“, betonte KiP-Obmann Thomas Schmidt zu Beginn des Konzerts.
Das Programm spannte einen Bogen über barocke Meisterwerke von Händel, Mozart, Bach, Vivaldi und Georg Philipp Telemann – Musik, die in ihrer Klarheit und Tiefe zeitlos Trost spendet.
Die klangliche Authentizität verlieh dem Abend eine besondere Note: Die Musiker Alexander Gerner, Christian Baumkirchner und Johannes Dandler spielten auf originalgetreu nachgebauten Barockinstrumenten und erweckten so den Klang des 17. Jahrhunderts zu neuem Leben.
Unbestrittener Höhepunkt war der Auftritt der international gefragten Sopranistin Simone Vierlinger, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme das Publikum in den Bann zog.
Ihre Darbietung reichte von gefühlvollen Arien bis hin zu kraftvollen Passagen, stets begleitet von einer tiefen emotionalen Intensität.
Das Konzert markierte den Auftakt zu einer Reihe weiterer Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsprogramms.
Der Verein Kultur-in-Polling (KiP), der sich seit zwei Jahrzehnten für ein vielfältiges Kulturangebot in Polling engagiert, bietet auch in Zukunft ein breites Spektrum – von Konzerten über Lesungen bis hin zu Kabarettabenden.
Für den Herbst ist bereits ein Auftritt des bekannten Kabarettisten „Blonder Engel“ geplant.
Trotz der Herausforderungen eines ehrenamtlich geführten Vereins, insbesondere in Bezug auf den Nachwuchs, zeigt sich KiP weiterhin lebendig, kreativ und engagiert – ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens in Polling.
Kabarettabend mit Sara Brandhuber
Der Kabarettabend mit der bayerischen Künstlerin Sara Brandhuber in der multifunktionellen Halle in Polling/I. war ein voller Erfolg. Mit ihrem Programm unter dem Motto „Gschneizt und kampelt“ brachte die Künstlerin frischen Wind auf die Bühne und sorgte für jede Menge Unterhaltung.
Mit viel Charme und ihrem unverkennbaren Humor nahm Sara Brandhuber das Publikum mit auf eine Reise durch den absurden Alltag und präsentierte dabei humorvolle bayerische Texte und Melodien. Ihre scharfsinnigen Alltagsbeobachtungen trafen den Nerv der Zuschauer, und ihr authentischer bayerischer Dialekt gab dem Abend eine besondere Note.
Der Mix aus lustigen Anekdoten und musikalischen Einlagen sorgte für ausgelassene Stimmung, und das Publikum honorierte dies mit begeistertem Applaus. Der Abend bot nicht nur gute Unterhaltung, sondern auch zahlreiche Momente zum Schmunzeln und herzhaften Lachen.
Insgesamt war es ein rundum gelungener Kabarettabend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sara Brandhuber hat erneut bewiesen, dass sie mit ihrer humorvollen Art und ihrem bayerischen Charme die Herzen der Zuschauer erobern kann.





Weitere Informationen https://www.sarabrandhuber.de/home
Christian Wehrschütz
Drohnenkrieg in der Ukraine


Der Krieg in der Ukraine ist auch ein technologischer Wettlauf. Dabei geht es um Raketen und Drohnen mit immer größerer Reichweite und Geschwindigkeit sowie darum, diese Drohnen widerstandsfähig gegen die elektronische Kriegsführung des Feindes zu machen…

Ama Dablam – Das Matterhorn Nepals

Martin Loretz aus Göfis/Vlbg. berichtete von seiner vierten Nepal-Erfahrung – über seine Expidition auf die 6814 m hohe Ama Dablam – dem Matterhorn Nepals.
Martin fesselte die Besucher mit seinen Eindrücken und zeigte atemberaubende Bilder.
Die Ausblicke aus den Zelten im Basislager oder in den Lagern waren der Wahnsinn, aber auch die Kälte, wenn die Sonne untergegangen ist.
Unglaublich was Martin da erleben durfte, aber auch auf sich genommen hat um seinen Traum wahr werden zu lassen und er hat uns an diesem Abend dorthin mitgenommen
Franz Schachinger

Am Samstag, den 16. Dezember wurde unser KiP-Vereins- und Gründungsmitglied – Franz Schachinger – in einer bewegenden Trauerfeier zu Grabe getragen.
Unser Pfarrer – Pater Wolfgang und Pfarrer Strasser aus Altheim hielten den Trauergottesdienst; Sepp Voglsperger eine berührende Trauerrede über das Leben und Wirken von Franz, dem „Fischer-Bubn“.
Der Kirchenchor begleitete die Zeremonie mit ergreifenden Liedern.
KiP-Obmann – Thomas Schmidt – verabschiedete seinen Freund Franz auch mit persönlichen Worten.
Neben der Familie und Verwandten erwiesen viele Wegbegleiter und Freunde Franz die letzte Ehre.
Wir sind traurig darüber,
dass sich sein Lebenskreis so früh geschlossen hat.
Was bleibt, ist das Licht und das Leben,
das er in diese Welt brachte.
Coro Alpino Trentino di Gardolo
Coro Alpino Trentino di Gardolo
Der Verein Kultur-in-Polling durfte am Samstag, den 30. September den Trentiner Bergsteigerchor – Coro Alpino Trentino di Gardolo – in Polling begrüßen.
Durch die langjährige Freundschaft zu KiP-Obmann Thomas Schmidt konnte der Chor nach 2008 und 2010 erneut für einen Konzertabend in der schönen Pfarrkirche St. Andreas gewonnen werden.
Der stimmgewaltige Männerchor begeisterte das Publikum mit seinem abwechslungsreichen gesanglichen Repertoire.
Als letztes Lied des Abends durfte die Königin der Berglieder „La Montanara“ nicht fehlen.
Nach zwei Zugaben bedankte sich das Publikum mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations.
Ein gelungener musikalischer Abend für alle, die sich diesen Hörgenuß nicht entgehen haben lassen.
Ein großes Danke an unseren Sponsor WIEHAG Holding GmbH für die Unterstützung.



Jumping Jungle Konzert




„Jumping Jungle“ Jazz-Funk-Soul-Konzert
Ein Konzert VON Kids für Musikfans aller Altersklassen.
Seit mittlerweile 4 Jahren gibt es Jumping Jungle – ein Jazz/Funkensemble aus Wien, bei dem die jungen AkteurInnen das Sagen haben und Musikauswahl und Arrangements selbst gestalten. Sie sind als Musiker viel unterwegs und lieben es, auf der Bühne zu stehen. Und das auch schon im Ausland: Heuer waren sie schon beim italienischen Jugendjazzfestival zu Gast. Das Innviertel kennen sie wie ihre Westentasche, schließlich verbringen sie jeden Sommer ihre Bandwoche hier! Man darf gespannt sein, ob sie „nur“ zu zehnt auftreten werden, oder ob noch weitere Gäste dazukommen werden…

Polling Aktiv 3/2022


Eine Kaiserlinde für die Kaiserlinde

KiP spendet Familie Stranzinger eine neue Linde
Nach wie vor verurteilt die Corona-Pandemie den Kulturverein KiP zum „Nichtstun“…was aber den Verein nicht davon abgehalten hat, für Polling und im Besonderen für das Gasthaus Stranzinger, das KiP immer wieder als Veranstaltungsort dient, ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen.
Im Jahre 1898, aus Anlass des 50. Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef I., war erstmalig eine Kaiserlinde gepflanzt worden, weitere folgten. Die aktuelle Linde vor dem Eingang ins Gasthaus war nun auch in die Jahre gekommen, hatte aufgrund von Umbauarbeiten für den Parkplatz gelitten und schaute zuletzt recht unansehnlich aus. Das motivierte KiP, den Verein „Kultur in Polling“, zu einer spontanen Aktion:
Am Staatsfeiertag versammelten sich in der Wiese vor dem Gasthaus die Besitzer Elfi und Walter Stranzinger sowie die Mitglieder von KiP, um der Pflanzung einer neuen Linde beizuwohnen. Nach der Begrüßung zitierte KiP-Obmann Thomas Schmidt kurz aus dem Lied „Am Brunnen vor dem Tore“, Dr. Josef Voglsperger, Tierarzt und Pflanzenexperte, befasste sich in seinen Ausführungen mit der Bedeutung, die der Lindenbaum für Mensch und Gesellschaft seit der Antike bis heute darstellt.
Detail am Rande: der wissenschaftliche, deutsche Name des Baumes (lat. Tilia europaea pallida) lautet – so wie das Gasthaus in Polling/I. – „Kaiserlinde“.
Kulturmedaille für KIP-Obmann Thomas Schmidt
Unserem Obmann Thomas Schmidt wurde am 16.6.2021 in Würdigung seiner Verdienste um das kulturelle Leben in Oberösterreich von LH Mag. Thomas Stelzer die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ verliehen.


Fotoquelle: Land Oberösterreich/Denise Stinglmayr